Participez à notre Calendrier de l'Avant sur Instagram et Facebook
Nehmen Sie an unserem Adventskalender über unsere sozialen Netzwerke teil.
Annonce augmentation des prix 2024

30% Rabatt auf die Ausbildungen IRATA 1,2,3 – Zugang am Seil, Zürich, 16.-20.09.2024

Ein besonderes Angebot! Melden Sie sich jetzt für die IRATA-Schulung für seilunterstützten Zugang vom 16. bis 20. September 2024 in Greifensee, Zürich, an und erhalten Sie einen Rabatt von 30%. Die Schulung ist nur in Deutsch für die Stufen 1, 2, 3 verfügbar.

Unsere Fachkenntnisse in Kürze

  • Fünf Ausbildungszentren in der Schweiz (VD, GE, VS, NE, ZH)
  • Fachkenntnisse der aktuellen Rechtsgrundlage
  • Umfangreiches Fachwissen der Petzl Produkte
  • IRATA Zertifizierung, absturzrisiko.ch und Petzl Technical Partner
  • Vielsprachige Ausbildner (FR, DE, EN, IT, PT)
  • Verfügbarkeit von einzigartigen Testvorrichtungen
  • Grosse Fachkompetenz in der Risikoanalyse
  • Pädagogische Fachkompetenz und Weitergabe von Praxiserfahrung

Für Voranmeldungen zu individuellen Schulungen können Sie unseren Ausbildungskalender konsultieren :

Für Voranmeldungen von Unternehmen oder bereits bestehenden Gruppen können Sie die Seite des Kurses, der Sie interessiert, konsultieren und uns direkt über den spezifischen Link der Seite eine Anfrage stellen.

Unser Katalog

Kategorien :

Ausbildungsstätten :

BaumkletternBasismodul

Ab CHF 1680.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Sich in der Baumkrone sicher bewegen und arbeiten können und dabei den aktuellen gesetzlichen Grundlagen entsprechen (Referenz SUVA-Themenblatt Nr. 33071) unten angefügt

Den zu bearbeitenden Baum analysieren und die Zugangsmethode anpassen können

Die Unterschiede zwischen Baumzugangssystemen und Systemen zur Arbeitsplatzerhaltung verstehen

Wissen, wie man ein geeignetes und sicheres System für die Arbeit im Baum installiert

Ein Verständnis für die Gefahren und möglichen Folgen eines Sturzes in das Arbeitssystem vermitteln

Die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um die PSA effektiv gegen Abstürze aus Bäumen einzusetzen

Einen Notfallplan für den Fall eines Unfalls erstellen und ausführen

BaumkletternAuffrischung

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Erneuerung der Zertifizierung, um weiterhin mit PSA gegen Absturz aus Bäumen arbeiten zu können

Den Arbeitsbaum analysieren und seine Zugangsmethode anpassen können

Sich in der Baumkrone sicher bewegen und arbeiten können und dabei den aktuellen gesetzlichen Grundlagen entsprechen (Referenz SUVA-Themenblatt Nr. 33071) unten angefügt

Die Unterschiede zwischen Baumzugangssystemen und Arbeitssicherungssystemen verstehen

Wissen, wie man ein geeignetes und sicheres Arbeitssystem für die Arbeit im Baum installiert

Ein Verständnis für die Gefahren und möglichen Folgen eines Sturzes in das Rückhaltesystem herbeiführen

Einen Notfallplan für den Fall eines Unfalls erstellen und durchführen

BaumkletternModul für Fortgeschritten

Ab CHF 1680.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, um komplex und sicher in der Baumkrone zu arbeiten und dabei die aktuellen gesetzlichen Grundlagen einzuhalten (Referenz SUVA-Themenblatt Nr. 33071) unten angefügt

Wissen, wie man den Arbeitsbaum analysiert und seine Zugangsmethode anpasst

Die Unterschiede zwischen komplexen Baumzugangssystemen und Arbeitsplatzsicherungssystemen verstehen

Wissen, wie man ein komplexes, aber angepasstes und sicheres System für die Arbeit im Baum installiert

Ein Verständnis für die Folgen eines Sturzes in das Arbeitssystem herbeiführen

Einen Notfallplan für den Fall eines Unfalls entwickeln und durchführen

BaumkletternModul Sichern in steilem Gelände

Ab CHF 2100.- exkl. MwSt.

Ort : Sitten VS, Palézieux VD, Extern

Sich in steilem Gelände sicher bewegen und arbeiten können und dabei den aktuellen gesetzlichen Grundlagen entsprechen (Referenz SUVA-Themenblatt Nr. 33070), die unten angefügt sind

In der Lage sein, das Gelände zu analysieren und seine Zugangsmethode anzupassen

Die Unterschiede zwischen Arbeitssicherungssystemen für Arbeitsplätze in steilem Gelände und unter Bäumen verstehen können

Können ein geeignetes und sicheres Arbeitssystem für gefährliches Gelände installieren

Ein Verständnis für die Gefahren und möglichen Folgen eines Sturzes in das Rückhaltesystem vermitteln

Sich die notwendigen Fähigkeiten aneignen, um die PSA gegen Stürze oder Erdrutsche effektiv einzusetzen

Einen Notfallplan für den Fall eines Unfalls zu entwickeln und auszuführen

BaumkletternLeitermodul

Ab CHF 420.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Cornaux NE, Palézieux VD, Satigny GE

Wissen, wie man eine Leiter richtig aufstellt, um sicher auf den Baum zu gelangen und dort zu arbeiten in Verbindung mit den aktuellen gesetzlichen Grundlagen (Referenz SUVA-Themenblatt Nr. 33072) unten angefügt

Verständnis der Unterschiede zwischen Systemen für den Zugang zu Bäumen und für das Halten am Arbeitsplatz

Ein Verständnis für die Gefahren und möglichen Folgen eines Sturzes im Arbeitssystem schaffen

Die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um die PSA gegen Absturz von Leitern effektiv zu nutzen

Erstellen und Ausführen eines Notfallplans bei einem Unfall

BaumkletternModul Baum fällen

Ab CHF 2100.- exkl. MwSt.

Ort : Greifensee ZH, Sitten VS, Palézieux VD, Satigny GE

Sich in einem Baum, der zerlegt wird, sicher bewegen und arbeiten können und dabei die aktuellen gesetzlichen Grundlagen einhalten können

Den zu demontierenden Baum analysieren und seine Zugangsmethode anpassen können

Die Unterschiede zwischen Baumzugangssystemen und Arbeitssicherungssystemen verstehen können

Können ein geeignetes und sicheres Arbeitssystem für die Arbeit im Baum, insbesondere für die Demontage, installieren

Beim Absenken und Evakuieren von Baumstämmen assistieren können

Ein Verständnis für die Gefahren und möglichen Folgen eines Sturzes in das Fallsystem vermitteln

Einen Notfallplan für den Fall eines Unfalls entwickeln und ausführen können

Die Infrastruktur

Altimum Formation SA verfügt über 5 Schulungsstandorte für Arbeiten in der Höhe mit persönlicher Schutzausrüstung (Waadt, Genf, Wallis, Neuenburg und Zürich).

Jeder Standort bietet Grundschulungen, sowie Schulungen, die auf die Umgebung oder Zertifizierungen zugeschnitten sind. Je nach Ihren Bedürfnissen können wir auch Tests von Ausrüstungen und spezifische Situationen organisieren.

In Palézieux (VD) können die Teilnehmer zusätzlich zu den angebotenen Kursen direkt vor Ort in Zweibett- oder Einzelzimmern mit Etagenbad und Frühstück untergebracht werden. Ideal für zwei- oder mehrtägige Kurse!

Für alle weiteren Informationen oder Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter 021/947 58 48 oder per Mail an training@altimum.ch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Altimum SA est

PETZL TECHNICAL INSTITUTE

Altimum SA est certifié

IRATA 6003T

Altimum Formation SA est certifié Petzl Technical Partner

Altimum Formation SA ist Teil des Schweizer Netzwerks Absturzrisiko.ch

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.